PHÖNIX Notdächer
Der Schutzschild für das Dach im Notfall
Das Notdach PHÖNIX dient als temporärer Wetterschutz nach Schadensereignissen oder während Baumaßnahmen, etwa nach Sturm-, Unwetter- oder Brandschäden. Dazu wird die großflächige Allzweck-Abdeckplane des Notdachs PHÖNIX zunächst mittig auf dem Dachfirst positioniert und dann die Hälften der Plane nach links und rechts ausgerollt, über die Dachflächen gelegt und gesichert. So lassen sich beschädigte Dächer schnell abdecken, und ein weiteres Eindringen von Wasser verhindern. Außerdem werden Gebäude, Inventar und Personen geschützt, bis eine dauerhafte Lösung realisiert ist.
>> Phönix Notdächer (Art.-Nr. 274601) im Online-Katalog anzeigen
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Das Notdach gibt es in der Grundausführung Basic ohne Gurte und Schnüre zur Befestigung und in der Ausführung Pro mit 4 Gurten und 12 Schnüren.
Art.-Nr. 274601 | Notdach Basic 15x15 m | Gewicht ca. 45 kg |
Art.-Nr. 274602 | Notdach Basic 16x18 m | Gewicht ca. 57,6 kg |
Art.-Nr. 274603 | Notdach Pro 15x15 m | Gewicht ca. 45 kg |
Art.-Nr. 274604 | Notdach Pro 16x18 m | Gewicht ca. 57,6 kg |
VORTEILE DES PHÖNIX NOTDACHS
- Anheben: Alle PHÖNIX Notdächer haben in der Mitte der Plane eine Gurtschlaufe und eine Aufhängungsplatte mit Öse für den Krantransport des zusammengefalteten Pakets oder zum Anheben der entfalteten Plane.
- Positionieren: Gerade und diagonale, farblich unterschiedliche Markierungsstreifen erleichtern das Erkennen der Firstlinie und vereinfachen die Positionierung auf dem Dach.
- Verlegen: Die hohe Lichtdurchlässigkeit der Plane verbessert die Sicht bei den Verlegearbeiten auf dem Dach und bei der nachfolgenden Nutzung der darunter liegenden Gebäudeteile.
- Befestigen: Acht große und zusätzliche kleinere Ösen an den Ecken und den Seitenmitten der Plane dienen der Befestigung von Gurten oder Schnüren zur Verspannung auf dem Dach.
Bei der Ausführung Pro ist je Ecke ein Gurt mit 25 m und je Seite drei Schnüre mit 25 m Länge enthalten, insgesamt 4 Gurte und 12 Schnüre.
Die Polyethylen-Plane (PE) des Notdachs ist dank eines Materialgewichts von 200 g pro Quadratmeter wasserdicht, chemikalienbeständig, extrem leicht und trotzdem äußerst robust. Für den Transport wie den Einsatz des Notdachs ist ein Kran oder die Kranfunktion einer Drehleiter oder Hebebühne notwendig. Das Notdach kann nach dem Einsatz durch eine spezielle Falttechnik zusammengelegt und bis zur neuerlichen Verwendung platzsparend transportiert und gelagert werden.
Irrtum und Änderungen vorbehalten | Stand Juni 2025
>> Phönix Notdächer (Art.-Nr. 274601) im Online-Katalog anzeigen
Weitere Informationen, Zubehörteile und Bestellungen in unserem Online-Katalog unter >> ludwig.gfd-katalog.de
Haben Sie Fragen zu dem Produkt? Unser Team berät Sie gern!
-
Sie erreichen uns unter >> +49(0)9208 / 580300
-
Oder nutzen Sie unser >> Kontaktformular